PolarDB
AuthorsSort by name
|
TitleSort by publication
|
YearSort by year
|
Leser, Hartmut, Katrin Dettwiler u. Christian Döbeli | Geoökosystemforschung in der Elementarlandschaft des Kvikkaa-Einzugsgebietes (Liefdefjorden, Nordwestspitzbergen). Stuttgarter Geographische Studien, 117, 105-122. | 1992 | Potschin, Marion, A. Rempfler u. C. Döbeli | Die Kompartimente „Boden, Bodenwasser und bodennahe Luftschicht“ im Sonderregelkreis der Geoökosysteme am Liefdefjorden. Materialien zur Physiogeographie 15, 17-22. | 1993 | Wüthrich, Christoph u. Ch. Döbeli | Methoden und erste Ergebnisse zum Kompartiment „Vegetation“. In: Leser, H. (Hrsg.): Methoden und Datenübersicht der geowissenschaftlichen Spitzbergenexpeditionen 1990 und 1991 zum Liefdefjorden, Basel. 15, 37-45. | 1993 | Wüthrich, Christoph, Ch. Döbeli, D. Schaub u. H. Leser | The pattern of carbon-mineralisation in the high-arctic Tundra (Western and Northern Spitsbergen) as an expression of landscape ecologic environment heterogeneity. Zeitschrift für Geomorphologie, N.F., Supplement-Band 97, 251-264. | 1994 | Döbeli, Christian | Zusammenhänge zwischen abiotischen und ausgewählten biotischen Kompartimenten (Vegetation, Bodenrespiration) im hocharktischen Geoökosystem (Liefdefjorden, Nordwestspitzbergen). Departement für Geographie der Universität Basel, VI + 100 pp. | 1995 | Döbeli, Christian u. M. Potschin | Überprüfung des Instrumentariums im Standortregelkreis für die Hocharktis über drei Expeditionsjahre („Erfahrungsband“ SPE 90-92). Departement für Geographie der Universität Basel, 61 pp. | 1998 | Döbeli, Christian | Das hochalpine Geoökosystem der Gemmi (Walliser Alpen), eine landschaftsökologische Charakterisierung und der Vergleich mit der arktischen Landschaft (Liefdefjorden, Nordwest-Spitzbergen). Departement für Geoggraphie der Universität Basel, 233 pp. | 2000 |
| |